Erhalten Sie unseren Newsletter
Featured

Die bitteren Tränen des Klaus Biesenbach
Wie es der kulturellen Elite in Deutschland schwerfällt, Meinungen von jüdischen Künstler:innen zu ertragen

Zweierlei Staatsräson
Wie Deutschland die Singularität des Holocaust betont, um sich der Verantwortung für seine Kolonialverbrechen zu entziehen
Featured


Die verfolgte Unschuld
Philipp Peyman Engel, das deutsche Feuilleton und wer entscheidet, was in Deutschland jüdisch ist

Der postmoderne Faschismus
Das faschistische Zusammenspiel von Rassismus und Behindertenfeindlichkeit

Über the Diasporist
The Diasporist ist ein zweisprachiges Online-Magazin – ein Einfallstor
für neue Perspektiven auf Kultur, Politik und Gesellschaft.
The Diasporist ist inspiriert von intellektuellen Traditionen diasporischen Denkens. Als Magazin wollen wir pluralistische Debatten und kritische Perspektiven in der deutschen Debatten-Landschaft fördern.
Wir stehen für hohe redaktionelle Standards und sind überzeugt, dass neugieriges, offenes und gut informiertes Schreiben komplexe Ideen vermitteln kann.